Liebhaber und Hobbyzucht ital. Windspiel und Whippet allerdings sind unsere Würfe sehr selten, da eigentlich immer einer bleibt!
Bilder der Hunde siehe unten.
Wir haben zur Zeit keine Welpen und auch keinen Wurf geplant!!!!
Über mich
Karina Göttler
Geboren am 06.12.1974
Abitur 1994 und danach 8 Semester Lehramtstudium an der Uni Koblenz/Landau (u. a. Biologie, Psychologie,Didaktik, Soziologie u. Pädagogik)
Mutter von 9 Kinder darunter einen Sohn mit Autismus.
Hundekontakt seit Geburt
Eigener Hund seit 1984
Zweihundehaltung seit 2001
Seit 2006 Rudelhaltung (5-8 Hunde) (Sheltie, Border, Aussie, Kelpie, Dalmi, Whippet,Windspiel)
2013 ein Dalmatinerwurf gemäß VDH Richtlinien im DDC von 1920 e.V.
2015 Amtstierärztliche Erlaubnis zur Hundehaltung und -Zucht gemäß Paragraph 11 TschG
2015- 2019 Minijob als Tierarzthelferin
Hundeplatz und somit Hundesporterfahrung von 1997 bis 2006
Als Ausbilder auf dem Hundeplatz tätig von 1999-2006 (Erfahrung vom Welpen bis zum ,,Problemhund´´)
Sporterfolge in Agility bis A3 (Kreismeister A3 midi 2004); Obedience Klasse 1 mit vorzüglich somit startberechtigt im O2;
Mehrere Begleithundeprüfungen erfolgreich abgelegt
Hobbymäßig Erfahrung mit Dogdance und Hundefrisbee, Dogtrike-und Scooter,
Trickdogging, usw
Auszeichnungen
Leistungsnadel swhv in silber und gold
Leistungsnadel dhv in bronze und silber
Hundeführersportabzeichen VdH in bronze und silber
Ausbildung
swhv Sachkundenachweis;
swhv ehemals Basistrainerschein
ehemals Obedience Ringsteward;
ehemals Agilitytrainerschein;
Eigenstudium aus zahlreichen Sach- und Fachbüchern, sowie Lehrvideos zum Thema Hundeausbildung;
Studium zum Tierpsychologen, Verhaltenstherapeut Schwerpunkt Hund bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (atn-ag) im August 2008 erfolgreich bestanden!
Sie bekommen also Welpen die mit viel Sachkunde und gut geprägt aufgezogen werden!
Die Welpen werden optimal geprägt, an andere Hunde, Katzen, Pferde, Kinder, Autofahren, Behinderte und alle Haushalts- und Alltagsgeräusche gewohnt, sowie geimpft , gechippt und mit Ahnentafel angegeben. Sie wachsen mitten in der Familie und im Rudel auf wie alle ,,Familienmitglieder``
Ich habe es immer schon geliebt meinen Hunden irgendwelche nützlichen Dinge beizubringen und sie so sinnvoll in den Alltag mit einzubeziehen. Wenn ich bedenke, was mir meine Hunde an täglicher Lebensfreude bringen, möchte ich nie mehr auf sie verzichten.
Ausbildungsmethode
Meine Hunde werden über Motivation und Belohnung, ausgebildet und lernen ihre „Tricks“ mit Hilfe modernster Erkenntnisse der Ethologie. Mir ist wichtig, dass der Hund Spaß an der Arbeit hat und auch lernt zu lernen. Ich arbeite nicht nach einer vorgefertigten Methode, sondern wende verschiedene Ausbildungstechniken an, jeweils so, wie es dem betreffenden Hund am Besten zu vermitteln ist. Auch Menschen lernen ja verschieden (der Lehrer, mit der Methode X ist für den einender absolute Horror und der andere findet ihn super). Diesem Umstand versuche ich gerecht zu werden. Um optimale Erfolge zu erzielen, muss man sich, meiner Meinung nach dem anpassen. Man sollte dem Hund das Lernen so einfach wie möglich machen und die Freude erhalten.
Die drei Grundpfeiler meiner Ausbildungsmethoden sind daher:
a) Pairing (Bindung an den Hundeführer, die Freude des Hundes einfach Zeit mit seiner Bezugsperson verbringen zu können)
b) Motivation und Belohnung, sowie möglichst leichtes erfolgreiches Lernen zu ermöglichen durch geschickten Aufbau der Übung
C) Konsequenz (heißt auch mal ein deutliches nein aber vor allem eben ein einem Hund verständlicher einheitlicher Umgang seines Menschen mit ihm)
Unsere 7 Hunde
Aussi Trust *2006 Jahre
Dalmi Gran *2011 Jahre (Grenade of spotted sensation) gekört aber inzwischen kastriert
Dalmi Miss *2013 Jahre ( Angel Arava A1 von den happy Ubbels) ihr "Welpe"
Ital. Windspiel Nayla *2014 (Lovely Devil´s Anika) gekört 03.12.2015
Whippet Faye *2015 ( Hehl´s Angel Ava) gekört 04.12.2017 belegt am 18.01.2019
Whippet Halla *2016 (Hehl´s Angel Baccara Rose) ihre Vollschwester gekört 29.08.2018
ital. Windspiel Mia (Alcina von den happy Ubbels) *2016 (aus A-Wurf)